
Ätherische Öle für Hunde
Kann das für meinen Hund gefährlich sein?
Nein. Die ätherischen Öle sind NICHT giftig für dein Tier. Ganz im Gegenteil:
Sie fördern die Gesundheit auf allen Ebenen: körperlich, geistig und emotional.
Bitte achte darauf, dass bspw. ein Epilepsiehund nicht jedes Öl verwenden darf. Kläre daher die Anwendung eines ätherischen Öls tierärztlich ab, wenn Du bei der Anwendung unsicher bist. Sei grundsätzlich achtsam bei der Anwendung ätherischer Öle.
Grundsätzlich gilt: Erstmal mit geringer Dosierung beginnen und diese häufiger wiederholen und dann die Dosierung bei Bedarf langsam steigern.
Die Dosierung und das Mischverhältnis der Öle muss individuell betrachtet werden. Es gilt das Prinzip "Weniger ist mehr" und dem Hund sollte zunächst ein verschlossenes Fläschchen vor seine sensible Nase gehalten werden, da eine zu hohe Dosierung für den Hund äußerst unangenehm sein kann. Bitte beachte, dass Hunde einen viel empfindlicheren Geruchsinn haben als Menschen. Aus diesem Grund wählen wir zum Auftragen auch lieber die Hinter- statt die Vorderpfoten. Der Einsatz eines Diffusors gilt als besonders einfache und sichere Lösung, denn hier kann dein Hund bei Bedarf außer Reichweite gehen. Der Diffusor sollte folglich nie unmittelbar in der Nähe des Hundes, bspw. seiner Hundebox, Körbchen, etc., aufgestellt werden.
Welche Anwendungsmöglichkeiten gibt es?
Generell gibt es 3 Anwendungsmöglichkeiten, die ätherischen Öle am Tier anzuwenden:
RIECHEN(z.B. über einen Diffusor, Geruchsträger oder auch wenn wir die Öle bei uns auftragen)
AUFTRAGEN(z.B. ins Fell einstreichen, auf Haut oder Pfoten auftragen)
Um etwa 10 ml Mischung zu bekommen, solltest du 9,9 ml Träger mit 0,1 ml ätherischem Öl mischen. 0,1 ml Öl entsprechen ungefähr zweieinhalb Tropfen. Bei Welpen sollten die ätherischen Öle besonders stark verdünnt werden, etwa 5 Tropfen auf 100ml Basis.
INNERLICH (Sei achtsam bei der Dosierung.)Für die innere Einnahme eignen sich ausschließlich die "Plus-Öle" von Young Living. Das sind die mit einem weißen Etikett, die offiziell als Nahrungsergänzungsmittel zugelassen sind. Bitte sei bei Dosierung vorsichtig und taste Dich vorsichtig heran.
Die ANIMAL SCENTS TIERÖLE von Young Living
Diese Öle wurden speziell für Tiere entwickelt. Die Besonderheit dieser Öle liegt in der genauen und feinen Zusammenstellung für den Tiereinsatz, erarbeitet von einem wissenschaftlichen Beirat mit Tierärzten und Experten. Sie haben tolle Anwendungsmöglichkeiten und nebenbei ein phantastisches Preis-Leistungs-verhältnis.
"Inner Balance"
Ganzheitliche Mischung, vielfältiger Einsatz – Wichtiges Öl für jeden Tierbesitzer
Ideale unterstützende Mischung für den Verdauungsbereich
Unterstützt das Tier im FellwechselUnterstützt die Gesundheit aller inneren Organe
Schafft bei regelmäßiger Anwendung ein unfreundliches Terrain im Bauch für "unerwünschte Mitbewohner"
Unterstützt den Körper bei der
Schadstoffausleitung (z.B. auch nach Impfungen, Wurmkuren)
Tipp: Auftragen auf die hinteren Pfoten (dort liegen Meridianpunkte der Verdauung) oder auf dem Bauch
Inner Balance kombiniert die beruhigenden Eigenschaften von Ingwer, Anis und Pfefferminze, Kreuzkümmel, Grüne Minze, Rosmarin, Wacholder, Fencel, Zitronengras und Patchouli in einer entspannenden Ölmischung, die helfen kann, ein Gefühl von Unbehagen zu vertreiben.
"PuriClean"
Reinigende und klärende ÖlmischungVerbessert das Raumklima (Diffusor) – unterbindet z.B. auch "muffigen" Geruch
Klärt, reinigt und regeneriert die Haut
Wohltuend nach Insektenstichen und für ein gesundes Hautbild
Anregende Mischung – unterstützt die gesamte Zirkulation im KörperDuft gegen unerwünschte Blutsauger (hält sich lange im Fell)
Für Katzen nicht geeignet, da sehr intensive Öle wie Teebaumöl enthalten sind.
Enthält die Öle: Patchouli, Lavendel, Bergbohnenkraut, Palo Santo, Cistus, Citronella, Zitronengras, Rosmarin, Teebaumöl, Myrthe
"Pet Renew"
Stärkt emotionales GleichgewichtErhöht die Lebensfreude und hebt die Stimmung
Positive Unterstützung im Erstkontakt mit Tieren (z.B. für alle Tierberufler)Wirkt harmonisierend, z.B. bei Unstimmigkeiten innerhalb eines Rudels
Unterstützt die Regeneration von Haut und Fell
Unterstützt die Mobilitätdes Bewegungsapparates
Besonders mild und verträglichEnthält die Öle: Geranie, Lavendel, Ysop, Weihrauch, Myrrhe
"Pet Fresh"
Unterstützt alle vitalen Funktionen im KörperBesonders hilfreich im Vernebler für die kalte & nasse Jahreszeit
Schafft unfreundliches Terrain für Erreger und Keime
"Abwehrschild"
Unterstützt das Immunsystem und hilft dem Körper, oxidativen Stress abzubauen.
Förderung der Zellgesundheit
Erdender, beruhigender Geruch
"Pet Care"
Intensive Traumahilfe– Aufarbeitung traumatischer Erlebnisse
Hilft, alte Belastungen loszuwerden
– Stichwort: Tierschutzhund
Kann "Altes" hochbringen – evtl. Einsatz nur in Begleitung professioneller Hilfe
Erleichtert Verarbeitung von Trennungen und Trauer
Hilft, wieder Vertrauen zu fassen
Ebnet den Weg für alle energetischen ArbeitenHilft bei der Sterbebegleitung (auch für den Tierbesitzer)
Kann in Stresssituationen und bei Aufregung helfen (dahinter steckt ja häufig ein "Thema")
Auftragen auf Beruhigungspunkte (z.B. Ohrspitzen – aber NIE ins Ohr!)
Bei emotionalen Belastungen, Unruhe oder Aufregung
Stärkt ein Gefühl von Balance, Erdung und Freude
Der Tierbesitzer sollte es auch bei sich auftragen.
Enthält die Öle: Mandarine, Lavendel, Kamille, Sandelholz, Weihrauch, Ylang Ylang, Bergamotte, Jasmine, Patchouli, Baldrian, Orange, etc.
ÄTHERISCHE ÖLE
Anwendungstipps
Bei Stress und Aufregung haben sich die folgenden Ölmischungen bewährt:
Peace & CalmingYlang-Ylang, Orange, Mandarine, Patschuli und Blauem Rainfarn
Copaiba, Lavendel, Zedernholz, Vanille und Limette
Diese Öle, bzw. Ölmischungen, wirken sehr beruhigend, beispielsweise in besonderen Situationen, wenn der Hund auf bestimmte Stressoren reagiert, wie z.B. einen Tierarztbesuch.
Zedernholz
Hunde mit einer generell erhöhten Grundanspannung, die auch schon ohne Stressor in Hyperaktivität gehen, können mit Zedernholzöl eine Beruhigung erfahren.
Dieses Öl wirkt sehr erdend und führt in tiefe Entspannung. Was der Löwe im Tierreich ist, ist die Zeder unter den Bäumen. Sie schenkt Mut, Kraft und Selbstbewusstsein. Zeder verhilft zu mentaler Lebenskraft. Hunde, die sich "klein fühlen", egal wie groß sie sind, verschafft man mehr Selbstsicherheit.
Außerdem hat es viele weitere positive Eigenschaften:
Wirkt nährend für Haut und Fell
Gegen Blutsauger(evtl. in Kombination mit Lavendel)
Auftragen auf Körper – bringt Sauerstoff in Zellen
Kombination mit Zypresse
Alles im Körper "bleibt im Fluss" – für Zirkulation der Körperflüssigkeiten